Webseite: http://www.stiftung-gewaesserschutz.de
Auf einem drei Hektar großen ehemaligen Acker im Steenforths-Moor in Rastede – Nethen, haben 1997 Schülerinnen und Schüler der damaligen Hauptschule Wiefelstede eine Streuobstwiese angelegt. 15 Jahre später frischte eine Nachfolgegeneration aus der heutigen Oberschule Wiefelstede die Arbeit ihrer Vorgängerinnen und Vorgänger auf. Vom 20. bis 22. März 2012 nahmen drei neunte Klassen eine grundlegende Vitalisierung des Geländes vor. 200 Bäume alter Obstsorten waren 1997 auf Flächen des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbandes (OOWV) gepflanzt worden, ihre Entwicklung verlief jedoch nicht so wie erhofft. Viele Bäume wuchsen zu langsam, nur wenige trugen die erwarteten Früchte und einige Bäume sind über die Jahre abgestorben. Aus diesem Anlass nahm die Stiftung Gewässerschutz, die sich dem Grundwasserschutz verschrieben hat, den Weltwassertag am 22. März zum Anlass, etwas für das Wachstum und die Reaktivierung der Bäume zu tun. Mit einem „Heilverband“ wurden die Bäume gestärkt und gleichzeitig vor dem Eindringen von Schadbakterien und Pilzen geschützt. Autor des Bildes: Michael Hoelzl (Wikimedia)
Link zum Projekt: http://www.stiftung-gewaesserschutz.de/index.php/projekte/2012