Webseite: http://www.stiftungkulturlandpflege.de
Anlässlich ihres 5-jährigen Bestehens hat die Stiftung Kulturlandpflege 2004 des Projekt "Grüne Herzen Niedersachsens" ins Leben gerufen. Die Stiftung hat bereits bis heute über 160 Einzelprojekte in Niedersachsen finanziell gefördert und auf ca. 350 ha die Betreuung und Pflege von Naturschutzflächen übernommen. Dieses Geflecht von Mosaiksteinchen soll weiter verdichtet werden und symbolisch zu einem Band der Grünen Herzen verbunden werden. Das grüne Band wird beginnend an der ostfriesischen Küste bis hin zu den Mittelgebirgsregionen Südniedersachsens die charakteristischen Kulturlandschaftsregionen Niedersachsens kreuzen und deren besondere Bedeutung versinnbildlichen. Besonders zuwendungsbedürftig sind dabei Regionen, die bislang nicht an dem Förderangebot der Stiftung Kulturlandpflege partizipiert haben. Schließlich soll ein geschlossenes grünes Band, bestehend aus zahlreichen Einzelprojekten, präsentiert werden, um den Wert und die Bemühungen um den Erhalt der historisch gewachsenen Kulturlandschaft in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Auch die kleinen Naturschutzprojekte sollen auf diesem Wege Anerkennung und Aufmerksamkeit erfahren. Autor des Bildes: Phil Williams (Wikimedia)
Link zum Projekt: http://www.stiftungkulturlandpflege.de/pressespiegel.html